Peppermint Popcorn

Ü40+Ü50 Blog über Lifestyle, Mode, Beauty, Wellness und gesunde Lebensweise

Der neue Make-Up Trend „sonnengeküsst“

| Keine Kommentare

Einige Kosmetiklinien, z.B. Bobbi Brown, haben für dieses Jahr neue Maßstäbe gesetzt:
Einfach, natürlich und „sonnengeküsst“ soll es sein.

Den Look zu „sonnengeküsster“ Haut erzielen wir mit 3 Make-Up Tricks

1. keine dicke Make-Up Schicht, welche die Haut und die Poren verdeckt

Die Haut soll atmen können. Eine Creme soll die Haut schützen und pflegen und frisch aussehen lassen. Wie wenn man aus einem Spa käme. Besser als dickes Make-Up ist deswegen ein leichtes Hautbalsam oder eine Mousse, um die Haut nicht zu verdecken, sondern sie fühlen und atmen zu lassen. Eine getönte Tagescreme zaubert hier ein wenig Farbe ins Gesicht.

2. Outdoor Glow

Die Haut soll aussehen, als wenn man täglich frische Sonne getankt hätte, aber keinesfalls nach 3 Monaten eingesperrt im Home-Office. Deswegen wählt man hierfür ein schönes, leicht braunrötliches Cremerouge wie in den 80ern. Ein Cremerouge ist butterweich und verschmilzt mit der Haut. Durch den zarten Glow lässt es auch Sommersprossen noch durchscheinen.

3. Zarte Farben

Keine dicken Lidschatten, sondern nur ein zarter Eyeliner direkt an der Wasserlinie des Auges ist hier die Devise. Ein leichter Kajalstrich wäre die Alternative.

Welche Produkte für den aktuellen Trend?

Ich finde, dieser sonnengeküsste Look kann sich sehen lassen und vereinfacht unsere tägliche Make-Up-Routine.
Es müssen hierbei nicht unbedingt die teuersten Bobbi Brown Produkte sein. Auch ganz normale Kosmetik zaubert einen schönen Look und ist geeignet.

Wie ihr wisst, bevorzuge ich Naturkosmetik oder hochwertige pflanzliche Kosmetik.
Es lässt sich jedoch in fast jeder Kosmetik-Linie eine gute Tagescreme und ein Eyeliner oder Kajalstift finden. Nur bei der Suche nach einem schönen Cremerouge könnte es etwas schwieriger werden, denn nicht jede Marke hat noch ein Cremerouge im Sortiment. Das ist nun einmal Retro.

 

Ich bin begeistert. Probiert es aus!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.