9. Februar 2021
von Peppermint
Keine Kommentare
Wie geht es euch psychisch während dieser Zeit des Lockdowns? Was macht ihr, damit es euch gut geht? Die Antwort bei vielen wird unter anderem sein: Auf der Couch liegen und (Wohlfühl-)Serien gucken.
Unsere Familie hatte in den vergangenen Jahren einige Streaming-Dienst-Abos am laufen. Dann haben wir im vorletzten Herbst jedoch auch wieder einige gekündigt, weil wir mehr Ruhe in unserem Leben wollten. Und auch weil wir es gefühlt „leergeguckt“ hatten.
Im Frühjahr, in der ersten Pandemiephase, in der es uns nicht gut ging, hatten wir es wieder reaktiviert, das hat auch sehr geholfen. In den vergangenen Wochen aber erhöht sich der Stresslevel zusehends. Ich „brauche“ wieder so eine kleine tägliche Insel des Abschaltens vom aktuellen Wahnsinn.
Gerne würde ich ohne Bezahlanbieter auskommen, also mit öffentlich-rechtlichen Kanälen. Leider sind deren Mediatheken ziemlich „überschaubar“, aber trotzdem unübersichtlich. Außerdem findet man dort hauptsächlich Krimis und Drama, also düsteren Inhalt, oder aber hysterisch-stressige Comedy. Das bringt mir also nicht wirklich Entspannung. Die ruhigeren Serien sind dann vom Kaliber Rosamunde Pilcher und das … nun, das halte ich leider nicht aus. Ok, die netten regionalen Geschichtchen a la „Hubert und Staller“, damit geht es mir dann auch gut. Ansonsten gibt es entspannende Serien mit ordentlich Blabla vorwiegend im Privatfernsehen, dort aber gibt es keine Mediathek.
Ich sammle hier mal einige Vorschläge, mit welchen Serien man sich einfach nett berieseln lassen kann.
Man kann sie in den Mediatheken und bei den Bezahlanbietern finden oder alternativ natürlich auch als Box kaufen.
Weiterlesen →